Brettschichtholz (BSH) – ein Produkt mit stabilen Vorteilen
Am Stammsitz Imst fertigt Pfeifer seit 1988 mit modernster Produktionstechnologie hoch belastbares Brettschichtholz (BSH) und BSH-Elemente nach hohen Qualitätsstandards.
Flexibel
Vielfältige Möglichkeiten in der Planung von Holzkonstruktionen aller Art durch flexible Breiten, Längen und Höhen. Universell einsetzbar. Vielfältige architektonische Gestaltungsmöglichkeiten.
Statisch berechenbar & standardisiert
Eindeutig nach Festigkeit und Qualität laut Normen definierter Werkstoff mit hoher Verfügbarkeit durch standardisierte Querschnitte.
Geringes Eigengewicht bei hoher Belastbarkeit
Sehr gute Tragfähigkeit im Verhältnis zum Gewicht. Das ermöglicht schlanke und wirtschaftliche Konstruktionen.
Formstabil & masshaltig
Brettschichtholz erlaubt die Herstellung tragfähiger Bauteile auch für große Spannweiten. Durch die mehrschichtige Verleimung ist BSH äußerst maßhaltig, formstabil und rissarm.
Leicht zu verarbeiten
Kurze Montagezeiten durch Vorfertigung, einfache Ausführungsdetails, schnell zu montieren.
Chemisch resistent
BSH ist durch die natürliche Korrosionsbeständigkeit von Holz besonders geeignet für chemisch beanspruchte Konstruktionen.
Hoch brandwiderständig
Durch entsprechende Bemessung der Bauteile können die gängigsten Brandschutzklassen erreicht werden – sicher und berechenbar.
Ästhetisch
BSH-Träger tragen maßgeblich zur Raumästhetik und zur Wohn- und Arbeitsplatzqualität bei. Angenehmes Raumklima durch diffusionsfähigen Werkstoff.