Aussteller und ihre Produkte: Entdecken Sie in den Beiträgen, was Sie auf der DACH+HOLZ International erwartet.
Das Ateliergebäude vereint Funktionalität und Ästhetik. Mit Außenwänden aus CLT BOX-Elementen und einem Dach aus best wood CLT BOX – DACH bietet es eine solide Basis. Diffusionsoffene Holzfaserplatten wie best wood TOP sorgen zudem für ein gesundes Raumklima.
Der „Alte Leuchtturm“ auf Wangerooge erstrahlt nach einer Dachsanierung mit ENKOLAN 1K LF in „moosgrün“. Die Firma Peter Bochmann & Sohn GmbH erneuerte die Abdichtung unter herausfordernden Bedingungen – das Ergebnis überzeugt und wird viele Jahre halten.
Das Felchlin-Areal in Schwyz verbindet moderne Architektur mit historischer Substanz und einer idyllischen Bergkulisse. Auf dem ehemaligen Gelände des Schweizer Schokoladenherstellers wurden fünf polygonale Wohnbauten mit 32 Wohnungen, darunter 18 Maisonetten, errichtet.
Das LAMILUX Flachdach-Fenster mit Aluminiumrahmen vereint modernes Design mit maximalem Tageslichteinfall. Energieeffizient, langlebig und stilvoll sorgt es für eine helle, freundliche Atmosphäre in jedem Raum – für mehr Komfort und Lebensqualität unter Ihrem Dach.
Höchste Leistung, Vielseitigkeit und Flexibilität - für dieses Versprechen steht die Abbundmaschine ROBOT-Max in der neuen Hundegger Designsprache.
Träumen Sie von den eigenen vier Wänden? Ein Steildach bietet Schutz, Stil und Vielfalt. Doch welche Form, welche Farbe, was sagt der Bebauungsplan? Wir helfen Ihnen, den perfekten Dachtyp zu finden – für ein Zuhause, das nicht nur schützt, sondern auch begeistert!
Der Böcker AK 48 überzeugte bei der Sanierung des 2.000 m² Dachs des Freizeitbads Lago in Herne: 50 Hebevorgänge in 4 Stunden, 28,5 m Reichweite mit 1.000 kg Last. Schnell, präzise und effizient – ein unverzichtbarer Helfer für Großprojekte der Theo Milte Bedachungs GmbH!
Das Team der DACH+HOLZ International ist in Deutschland und der Schweiz unterwegs und Sie haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen, Ideen und Gedanken zu teilen. Seien Sie dabei!
Haben Sie diesen Pflichttermin schon in Ihrem Kalender vermerkt? Noch genau 365 Tage, dann öffnet die DACH+HOLZ International wieder ihre Hallen, um Aussteller und Besucher zusammenzubringen.
Wer sich für Metalle und moderne Blechbearbeitung interessiert, der wird sich in der Werkstatt der Firma Sieber aus Olching im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck sicherlich wohlfühlen. Denn hier dreht sich alles um Blech.
Schon wenige Zentimeter Innendämmung verbessern bei Altbauten den Außenwand-U-Wert stark. Holzfaser-Dämmstoffe bieten dabei baubiologische und bauphysikalische Vorteile. Einsetzen lassen sie sich in diffusionsoffenen wie auch in diffusionsbremsenden Systemen.
Gemeinsam mit Theresa Damm ist Dominik Nöcker das Gesicht der DACH+HOLZ International 2026. Der 35-jährige Dachdeckermeister aus Sundern empfiehlt jungen Menschen, nie stehenzubleiben, Neues anzunehmen und immer weiter zu lernen.
Theresa Damm, frisch gebackene Zimmerin, wurde zur Botschafterin der DACH+HOLZ International 2026 gewählt. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für das Handwerk, die Förderung von Nachwuchstalenten und ihre Pläne für die Zukunft.
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite der DACH+HOLZ International. Auch wenn sich hier einiges verändert hat, finden Sie wie gewohnt alle Informationen, die Sie benötigen – und natürlich noch mehr. Was genau? Das erfahren Sie hier.
Über 20 Jahre Zusammenarbeit, und jetzt der nächste Schritt: Die PBA-Drive 3600 revolutioniert die Plattenbearbeitung bei der Biber Holzbearbeitung. Durch innovative Technik und parallele Arbeitsprozesse steigt die Produktivität – und setzt neue Standards in der Branche.
Eleganter Zugang zur Dachterrasse: Die LAMILUX Flachdach Ausstiege Komfort Swing vereinen preisgekröntes Design, Funktionalität und Komfort. Erfahren Sie, wie moderne Wohnkonzepte durch diese Innovation auf ein neues Niveau gehoben werden.
"Ich bin zu faul, um nicht zu digitalisieren." Mit dieser Aussage bringt Matthias Brack, Geschäftsführer von "Brack Wintergarten", die Vorteile von KI im Handwerk auf den Punkt. Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe durch smarte Lösungen effizienter werden und wie auch Sie davon profitieren können.
In Rupertshofen bei Attenweiler wurden 9 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit im Effizienzstandard KfW 40 Plus geschaffen. Hierbei kamen sowohl CLT BOX - DACH als auch CLT BOX Deckensysteme zum Einsatz – und natürlich Holzfaserdämmstoffe von best wood SCHNEIDER.
Konsequent weitergedacht - Mit der STEICOtimberfloc gibt es jetzt erstmals eine Einblasdämmung, welche die unterschiedlichen Vorteile der beiden biobasierten Einblasdämmstoffe vereint: die dreidimensionale Verzahnung der Holzfaser mit dem hervorragenden Fließverhalten der Zellulose.
In Slowenien entstehen nachhaltige Tiny Häuser, die minimalistisches Design mit einer langlebigen Aluminiumhülle vereinen. Diese modernen Wohnwunder, die perfekt in die Natur eingebettet sind, bieten Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei Komfort und Ästhetik.
Die Drachenvorburg in Königswinter wurde aufwendig renoviert und erfordert eine zuverlässige Abdichtung der Glaskuppel. Mit Enke Produkten wurde eine wirtschaftliche Lösung für die Abdichtungsprobleme entwickelt, die nicht nur langlebig, sondern auch wetterfest ist.
Die Hundegger PBA-X kombiniert innovative 5-Achs- und 3-Achs-Aggregate mit modularer Bauweise und leistungsstarken Antrieben. Ob einfache Elementierung oder komplexe Bauteilkonturen – die PBA-X meistert alle Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktion optimieren können!
Die Messehalle A4 in München wurde mit LAMILUX Rauch- und Wärmeabzugssystemen ausgestattet. Die Modernisierung sorgt für eine 45% Energieeinsparung, sensorgesteuerte Automation und optimalen Tageslichteinfall. Erfahren Sie, wie diese Lösungen zur Effizienzsteigerung beitragen.
Wie ein 46-Meter-Autokran eine 119-jährige Villa saniert: Mit seiner beeindruckenden Reichweite und Tragkraft erleichtert der AK 46 den Materialtransport auf das große Dach. Moderne Technik und traditionelles Handwerk sorgen für eine effiziente und reibungslose Sanierung.