DACH+HOLZ

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight DACH+HOLZ 2024

Das WEM Lehmputzsystem - klimafreundlich, gesund und feuchteausgleichend

Lehmputz und die WEM Systeme – eine ideale Kombination! Lehm als schweres Material ist nicht nur gut schalldämmend, sondern speichert auch Wärme. Dadurch können Lehmwände im Winter in Verbindung mit Wandheizung oder durch die tief stehende Sonne Energie einspeichern und wieder an den Raum abgeben.

WEM Flächenheizung und -kühlung
56220 Urmitz, Deutschland

Gesunder Baustoff mit überlegenen Eigenschaften:  Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Welt und hat seit einigen Jahrzehnten ins moderne, ökologische Bauen Einzug gehalten. Viele Bauherren, Architekten und Handwerker schätzen Lehmputz als verlässlichen und gesunden Baustoff. Lehm verfügt über viele sehr gute Eigenschaften: Er reguliert die Raumluftfeuchte besser als andere Materialien, er ist regional verfügbar, natürlich und leicht zu verarbeiten, da er hautfreundlich ist und trocknet statt abbindet. 

LEHMPUTZ FÜR ALLE WÄNDE UND DECKEN

Lehmputz und die WEM Systeme - eine ideale Kombination!  Lehm als schweres Material ist nicht nur gut schalldämmend, sondern speichert auch Wärme. Dadurch können Lehmwände im Winter in Verbindung mit Wandheizung oder durch die tief stehende Sonne Energie einspeichern und wieder an den Raum abgeben. Im Sommer kann durch die Rohre kaltes Wasser geleitet werden und die massiven kühlen Lehmwände klimatisieren die Räume auf sanfte Weise, ohne Zugluft und Geräusche.

Das WEM Lehm-System umfasst Lehmplatten, Lehm-Universalputz, Lehmfeinputz, Armierungsgewebe, Grundierung fein/körnig und Lehmfarbe sowie Lehmkleber.

Unsere Lehmputze sind maschinengängig. 

WEM LEHMPRODUKTE

WEM hat sich auf die Herstellung einer Palette von Lehmprodukten spezialisiert, in deren Entwicklung die Erfahrung aus mehr als 6.000 Bauprojekten, vielen Kooperationen und unzähligen Tests, Versuchen und Messungen einfließt. Neben den WEM Klimaelementen (mit integrierten Heizrohren) für Wand und Decke gibt es Lehmplatten als Ausgleichs- und Ausbauplatte für alle Einsatzbereiche. Die WEM Lehmputze sind DIN geprüft, lassen sich sehr gut verarbeiten und sind perfekt auf den Einsatz mit der Wandheizung abgestimmt. Natürlich eignen sie sich ebenso gut für alle Flächen ohne Heizung. Für das Finish der fertigen Flächen eignet sich die gut deckende, ökologische WEM Lehmfarbe (verfügbar in blütenweiß und altweiß). Mit dem Lehmkleber (WEM Klebe- und Armierungsmörtel) werden Holzfaserdämmplatten und Lehmplatten angeklebt (mit zusätzlicher mechanischer Befestigung).

wandheizung.de | Lehmputz

Ihre Kontaktperson

Gerd Meurer

Gerd Meurer

Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)