Ein integriertes System für nachhaltige Hochleistungsdächer: Die Kombination von RENOLIT ALKORPLAN Bright und Solar
Die hochreflektierende Oberfläche von RENOLIT ALKORPLAN Bright reduziert die Dachtemperatur und trägt zur Senkung des Energieverbrauchs des Gebäudes bei. Bietet RENOLIT ALKORPLAN Solar eine sichere, leichte und vollständig durchdringungsfreie Grundlage für die Installation von Photovoltaikanlagen.
Zusammen bilden sie ein Hochleistungssystem, das das Dach eines Gebäudes in ein dynamisches Gut verwandelt und dabei Umweltbewusstsein mit modernem, funktionalem Design perfekt verbindet.
Teil 1: Der kühle Kern – RENOLIT ALKORPLAN Bright
Die Grundlage dieses leistungsstarken Duos ist die RENOLIT ALKORPLAN Bright Dachbahn, eine marktführende „Cool-Roof“-Lösung.
- Maximale Reflexion für passive Kühlung: Mit seiner strahlend weißen Oberfläche und einem Solar-Reflexions-Index (SRI) von 115 zeichnet sich RENOLIT ALKORPLAN Bright dadurch aus, dass es die Sonnenstrahlung vom Gebäude weg reflektiert. Dies reduziert die Wärmeaufnahme drastisch, was die Oberflächentemperatur des Daches im Vergleich zu herkömmlichen dunklen Dächern um bis zu 30 °C senken kann.
- Signifikante Energieeinsparungen: Indem das Gebäude kühler gehalten wird, wird der Bedarf an Klimaanlagen erheblich reduziert. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch, was direkte Einsparungen bei den Betriebskosten und eine kleinere CO₂-Bilanz für das Gebäude zur Folge hat.
- Verbesserter Innenraumkomfort: Ein kühleres Dach trägt zu einem stabileren und komfortableren Raumklima bei, insbesondere in den heißen Sommermonaten, und steigert so das Wohlbefinden der Gebäudenutzer.
Teil 2: Der Stromerzeuger – RENOLIT ALKORPLAN Solar
Die zweite Komponente des Systems, RENOLIT ALKORPLAN Solar, bietet die ideale Plattform für die aktive Energieerzeugung.
- Durchdringungsfreie Montage: Dieses System verwendet ein speziell entwickeltes, leichtes Strangpressprofil mit einer Aluminiumeinlage. Dieses Profil wird nicht mechanisch befestigt, sondern direkt auf die RENOLIT ALKORPLAN Abdichtungsbahn heißluftgeschweißt. Diese innovative Methode bedeutet, dass es keine Durchdringungen in der Abdichtungsschicht gibt, was das Risiko von Undichtigkeiten vollständig eliminiert und die langfristige Integrität des Daches sicherstellt.
- Leicht und sicher: Das System ist unglaublich leicht und fügt der Dachkonstruktion nur eine minimale Eigenlast hinzu, was es zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Gebäuden macht, einschließlich solcher mit begrenzter Tragfähigkeit. Trotz seines geringen Gewichts ist es außergewöhnlich stabil und zertifiziert, um Windlasten von bis zu 200 km/h standzuhalten.
- Direkte Energieerzeugung: Es bietet eine sichere und langlebige Basis für die Montage von Standard-Photovoltaikmodulen und verwandelt die gesamte Dachfläche in ein sauberes Kraftwerk.
Der Synergieeffekt: Eine perfekte Partnerschaft
Wenn RENOLIT ALKORPLAN Bright und RENOLIT ALKORPLAN Solar zusammen eingesetzt werden, verstärken sich ihre individuellen Vorteile gegenseitig.
- Erhöhte PV-Effizienz: Photovoltaikmodule arbeiten bei kühleren Temperaturen effizienter. Durch die Installation des RENOLIT ALKORPLAN Solar Systems auf einer RENOLIT ALKORPLAN Bright Dachbahn hilft die kühlere Dachoberfläche, eine Überhitzung der Solarmodule zu vermeiden. Dies kann über die gesamte Lebensdauer Ihrer PV-Anlage zu einem höheren Energieertrag und einer verbesserten Leistung führen.
- Nachhaltigkeit mit doppelter Wirkung: Sie schaffen ein Dach, das auf zwei Arten für Sie arbeitet: Es spart passiv Energie, indem es den Kühlbedarf reduziert, und es erzeugt aktiv saubere Energie für den Verbrauch des Gebäudes. Dieser umfassende Ansatz maximiert den Beitrag des Daches zur Nachhaltigkeit und zu den finanziellen Zielen des Gebäudes und liefert eine außergewöhnliche Kapitalrendite (Return on Investment).
