DACH+HOLZ

Mein Account

Sprache

Fachwissen DACH+HOLZ 2026

Stumpfe Verbindung – Spitzen-Lösung. Entdecke leistungsstarke Haupt-/Nebenträgeranschlüsse mit HECO.

Anders als herkömmliche Vollgewindeschrauben kombiniert die HECO-TOPIX-plus CombiConnect zwei aufeinander abgestimmte Gewindetypen: Das Ergebnis ist ein aktiver Zusammenzieheffekt – für spaltfreie, dauerhaft sichere Anschlüsse in einem einzigen Arbeitsschritt, ganz ohne Vorspannen.

HECO - Schrauben GmbH & Co. KG
78713 Schramberg, Deutschland

Der moderne Holzbau steht für nachhaltiges Bauen, kurze Bauzeiten und eine starke CO₂-Bilanz. Haupt-/Nebenträgeranschlüsse aus Holz sichern dabei die Stabilität von Gebäuden – ob im Neubau, bei Sanierungen oder im Ingenieurbau. Präzise, spaltfreie Verbindungen und eine effiziente Montage sind hier entscheidend. Die HECO-TOPIX-plus CombiConnect bietet Planern und Anwendern eine Schraubenlösung, die spaltfreie Anschlüsse in einem einzigen, effizienten Arbeitsschritt ermöglicht – ganz ohne Vorspannen.

Für die Verbindung von Haupt-/Nebenträgern stehen dem Holzbau verschiedene Methoden zur Verfügung – von Balkenschuhen über klassische Schwalbenschwanzverbindungen aus Holz oder Metall bis hin zur Kreuzverschraubung mit Vollgewindeschrauben. Jede dieser Lösungen ist etabliert, bewährt und bringt je nach Einsatzbereich ganz eigene Stärken, aber auch Herausforderungen mit sich. Welche Variante infrage kommt, hängt stets von den individuellen Anforderungen des Projekts ab. 

Die HECO-TOPIX-plus CombiConnect wurde speziell für die sichere Übertragung hoher Zug- und Druckkräfte im Holzbau entwickelt und gewährleistet auch bei abhebenden Lasten eine dauerhaft zuverlässige Verbindung. Ihr Alleinstellungsmerkmal sind zwei perfekt aufeinander abgestimmte Gewinde: Während sich das vordere Gewinde schneller ins Holz zieht, sorgt das hintere für einen aktiven Zusammenzieheffekt. Dadurch werden Haupt-/Nebenträger unmittelbar kraftschlüssig an der Scherfuge zusammengeführt und mit gleichmäßigem Druck fixiert. Das Ergebnis sind spaltfreie, verformungssteife Verbindungen, die Bewegungen des Holzes – wie Quellen oder Schwinden – langfristig ausgleichen. Dank des Zylinderkopfs lässt sich die Schraube auch bei geringen Randabständen bündig im Holz versenken. Die Verbindung bleibt unsichtbar, wirkt optisch hochwertig und erfüllt gleichzeitig hohe Anforderungen an den Brandschutz.

Praxisgerechte Montage mit System

Die HECO-TOPIX-plus CombiConnect ist in den Durchmessern 6,5 und 8,5 mm sowie in Längen von 100 bis 350 mm erhältlich und verfügt über einen Verwendbarkeitsnachweis ETA-19/0553. In der Praxis zeigt sich die Effizienz der CombiConnect besonders deutlich: Zunächst wird der Nebenträger vorübergehend fixiert, zum Beispiel mit Schraubzwingen oder einer Hilfslatte, die nach der Verschraubung entfernt wird. Sind die Balken in der richtigen Position, ziehen die Schrauben die Bauteile selbsttätig zusammen, ganz ohne Vorspannen. Ein Einschraubwinkel von 45 Grad sorgt dabei für maximale Stabilität, wobei die praktische HECO-Einschraubhilfe eine präzise Umsetzung unterstützt. Dank der bewährten HECO-TOPIX-plus-Spitze ist zudem kein Vorbohren nötig und das Risiko von Holzrissen sinkt deutlich. 

Komplettlösung aus einer Hand

HECO versteht die CombiConnect nicht als einzelne Schraube, sondern als integralen Bestandteil einer umfassenden Systemlösung. Zum Angebot gehören neben der Schraube selbst auch die passende Montagehilfe, das Technische Handbuch mit Leistungsdaten und Anwendungsbeispielen, die Bemessungssoftware HCS für die sichere Auslegung sowie digitale BIM- und CAD-Daten für die Planung. Ergänzend steht die persönliche Beratung durch die Anwendungsexperten von HECO zur Verfügung, die Planer und Anwender bei Projekten mit umfassendem Know-how begleiten. Abgerundet wird das Leistungspaket durch die HECO-Akademie, die in Seminaren und Schulungen praxisnahes Fachwissen vermittelt.

Weitere Informationen zur HECO-TOPIX-plus CombiConnect und den technischen Details finden Sie unter:
www.heco-schrauben.de
und
https://www.heco-schrauben.de/haupt-nebentraeger

Ihre Kontaktperson

HECO-Schrauben

HECO-Schrauben

Kontakt

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)