Wellhöfer WärmeSchutz-Bodentreppen: Viel mehr als nur U-Wert.
Gedämmt, dicht, klimastabil und schadstoffarm. Das sind die extern nachgewiesenen Eigenschaften der WärmeSchutz-Bodentreppen des Würzburger Herstellers Wellhöfer.
Gedämmt, dicht, klimastabil und schadstoffarm. Das sind die extern nachgewiesenen Eigenschaften der WärmeSchutz-Bodentreppen des Würzburger Herstellers Wellhöfer. Schon der serienmäßige WS3D (Dämmung + Dichtung + Deckenanschluss) bietet einen bauteilgeprüften U-Wert von 0,80. Optional gibt es noch besseren WärmeSchutz WS4D (DoppelDämmung, U-Wert 0,58). Bodentreppen mit dem besten WärmeSchutz WSPH erfüllen höchste Anforderungen und sind als Passivhaus-Komponente für kaltes Klima zertifiziert.
Alle Varianten bieten Luftdichtheit für Bodentreppe und Einbaufuge und sind für alle Wellhöfer Bodentreppentypen (GutHolz, AluDrei, StahlBlau, Liliput) verfügbar. Ein einfach montierbares Deckenanschluss-System ist immer im Lieferumfang enthalten. Der geprüfte Dichtwert ist 10x besser als die DIN für Anschlussfugen fordert und Klasse 4 entspricht der Dichtheit von Fenstern. Das zertifizierte PH-Anschluss-System bei WärmeSchutz WSPH reduziert die Wärmebrücken nochmals deutlich.
Für Dachbodentreppen gilt: Im schwierigen Differenzklima zwischen feuchtwarmem Wohnraum und kaltem Dachboden darf sich nichts verziehen. Nur Wellhöfer Bodentreppen sind auf dauerhafte Klimastabilität geprüft und mit Klasse 3 besser als Wohnungsabschlusstüren.
In Emissionsprüfungen wurde die Wohngesundheit nachgewiesen und die schadstoffarmen Bodentreppen von Wellhöfer unterschreiten die Grenzwerte des Sentinel-Haus-Instituts um das 9-fache. Der SHI-Produktpass für Nachhaltigkeit gibt Sicherheit bei QNG und DGNB und die klimaneutralen Wellhöfer-Produkte bieten 15 Jahren Garantie.
Die Wellhöfer WärmeSchutz-Bodentreppen sind im qualifizierten Fachhandel erhältlich.
Onlineportal mit allen Informationen unter www.wellhoefer.de. Konfigurator unter www.massbox.de.