DACH+HOLZ

Mein Account

Sprache

Use case

Dachsanierung am Stuttgarter Fernsehturm

Enke stellte sich der Herausforderung: Die spektakuläre Dachsanierung des Stuttgarter Fernsehturms. Entdecken Sie, wie modernste Technologie und Expertise zusammenkamen.

ENKE-WERK
Düsseldorf, Deutschland

Dass auch an den Ikonen moderner Architektur die Zeit nicht spurlos vorübergeht, zeigte ein Blick auf die Problemstellen: Im Bereich der obersten Plattform, an Treppenstufen und an der stählernen Unterkonstruktion der Geländerbefestigungen standen wichtige Abdichtungs- und Sanierungsmaßnahmen an. Ein klarer Fall für die Spezialisten von Enke – schließlich sollte der 1956 erbaute Turm trotz der schwierigen Bausituation und der teilweise komplizierten Geometrie der abzudichtenden Bauteile pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum 2006 wieder im gewohnten Glanz erstrahlen. Um eine langzeitsichere Sanierung bei gleichzeitig vertretbaren Kosten zu erreichen, entschieden sich die Auftraggeber für die modernen Flüssigkunststoffe Enkryl und Enkopur von Enke in Kombination mit einer verstärkenden Polyflexvlies-Einlage. Die Vorteile dieses Systems passten wie maßgeschneidert zu den speziellen Anforderungen: Auch unter extremen Baubedingungen und auf engstem Raum gewährleistet es die Ausführung funktionssicherer und dauerhafter Abdichtungen schwieriger Anschlüsse sowie sonstiger Bauteile. Das Enke-Team war sich über die besonderen Herausforderungen dieser Aufgabe dann auch durchaus im Klaren. Enke-Techniker Klaus Stern: „Bei einem bedeutenden Baudenkmal wie dem Stuttgarter Fernsehturm, dem weltweit ersten dieser Bauart, war das Interesse der Fachöffentlichkeit natürlich groß – genauso groß wie die Motivation im Team. Aber ich war mir von Anfang an sicher: Mit dem bewährten Enke-Beschichtungssystem packen wir das – auch, wenn wir dabei in Sachen Schwindelfreiheit in neue Dimensionen vorstoßen würden!“ Zufriedene Gesichter auf Seiten der Bauherren und Auftraggeber zeugten dann auch vom erfolgreichen Verlauf des Projekts. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen steht jedenfalls fest: Der Stuttgarter Fernsehturm ist für sein Jubiläumsjahr gerüstet – und Enke um eine hochinteressante Erfahrung reicher!

Die Vorteile von Enkryl und Enkopur:

  • 1-komponentig
  • gute Haftung auf Beton sowie abgewitterten, besplitteten und besandeten Dachbahnen
  • extrem gute Dampfdurchlässigkeit
  • mechanisch belastbar durch Polyflexvlies-Einlage
  • dauerhaft flexibel von -30° bis +100° Celsius
  • UV-, alterungs- und witterungsbeständig
  • verarbeitungsfertig/
  • kalt verarbeitbar

Zukunftssichere Sanierung mit Enke

Entdecken Sie, wie Enkes innovative Lösungen auch Ihr Projekt zum Erfolg führen können. Informieren Sie sich jetzt über Enkryl und Enkopur und lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.

Jetzt mehr erfahren

Ihre Kontaktperson

Sango Vogel

Sango Vogel

After Sales Managment
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)