DACH+HOLZ

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight DACH+HOLZ 2024

LUX-top® FSA 2010-H Schienensicherungssystem

Das zertifizierte LUX-top® FSA 2010 – H Schienensystem in Kombination mit dem LUX-top® Halter SD bietet eine ideale Lösung für die Installation und Wartung von PV-Anlagen auf Steildächern und gewährleistet somit dauerhaften Schutz für die arbeitenden Personen.

ST QUADRAT Fall Protection S.A.
5410 Beyren, Luxemburg

Das zertifizierte LUX-top® FSA 2010 – H Schienensicherungssystem in Kombination mit dem LUX-top® Halter SD dient zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz. Es bietet eine ideale Lösung für die Errichtung von PV-Anlagen auf Steildächern und gewährleistet somit dauerhaften Schutz für die arbeitenden Personen während der Installation und Wartung bzw. Instandhaltung von Photovoltaikanlagen.

LUX-top® Schienensicherungssystem:

  • Filigranes Profil 31 x31 mm
  • Geometrisch und durch farbliche Beschichtung individuell an das Bauwerk anpassbar (Ästhetische Optik)
  • Nutzung von bis zu 4 Personen möglich
  • Durch hohe Steifigkeit ideal zur Arbeitsplatzpositionierung
  • Auch für Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) geeignet - verwendbar auch mit Höhensicherungsgerät (HSG)
  • Sehr langlebig durch korrossionsbeständige Komponenten aus eloxiertem Aluminium und rostfreiem Edelstahl

LUX-top® Halter Steildach (SD):

  • zertifizierter Schienenhalter zur Montage des LUX-top FSA 2010 - H Schienensicherungssystems auf Steildächern mit Ziegel-, Pfannen-, Biberschwanz- oder Schiefereindeckung

Anwendungsbereich(e):

  • Flachdach
  • geneigtes Dach
  • Steildach
  • Wand / Fassade
  • Decke
  • Glasfassade

Das LUX-top® FSA 2010 - H Schienensicherungssystem in Kombination mit dem LUX-top® Halter Steildach (SD) verfügt über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des  DIBt (Z-14.9-808) und ist baumustergeprüft nach DIN EN 795:2012 Typ D + DIN CEN/TS 16415:2017

Ihre Kontaktperson

Boris Breitenbach

Boris Breitenbach

Vertriebsleiter
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)