Treppen aus Brettsperrholz – doppelter Nutzen
Treppen aus Brettsperrholz bieten maximale Stabilität in der Bauphase und werden später zur hochwertigen Wohnraumtreppe. Individuell planbar, nachhaltig und in jedem Design umsetzbar – eine moderne Lösung für jedes Projekt.
Treppen aus XWORKS Brettsperrholz bieten einen doppelten Nutzen: Während der Bauphase dienen sie als stabile Bautreppe, nach Abschluss aller Arbeiten werden sie ohne Umbauaufwand in eine hochwertige Wohnraumtreppe verwandelt. Das spart Zeit, Kosten und erhöht die Sicherheit auf der Baustelle.
Der mehrschichtige Aufbau aus kreuzweise verleimten Massivholzlagen verleiht Brettsperrholz eine außergewöhnliche Formstabilität und Tragkraft. Dadurch eignet es sich ideal für Treppenkonstruktionen, die auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig ihre Form behalten. Selbst freitragende oder geometrisch anspruchsvolle Lösungen lassen sich problemlos umsetzen.
Gestalterisch bietet Brettsperrholz nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Jede Treppe wird individuell geplant und präzise im Werk gefertigt – als elegante Faltwerktreppe, gerade Treppe, Podesttreppe oder in L- bzw. Z-Form. Die CNC-Bearbeitung ermöglicht exakte Passgenauigkeit und schnelle Montage.
Auch beim Finish ist maximale Freiheit gegeben: Naturstein, Fliesen, Vinyl, Linoleum oder Teppich können als Beläge gewählt werden. Alternativ lässt sich das Holz durch Schleifen und Lackieren sichtbar belassen und verleiht dem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre.
Zudem punktet Brettsperrholz durch seine Nachhaltigkeit. Als nachwachsender, CO₂-speichernder Rohstoff ist es langlebig, ressourcenschonend und erfüllt hohe ökologische Ansprüche.
Treppen aus Brettsperrholz verbinden Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit – eine moderne, langlebige Lösung für private und gewerbliche Bauprojekte.