FAQ für Besucher
Sie sind Aussteller oder Besucher und haben Fragen zur Messe? Hier finden Sie alle relevanten Antworten
Am schnellsten erreichen Sie die Messe mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln.
Es fahren die U-Bahn-Linien 1 und 9 zur Haltestelle "Bahnhof Deutz" und die U-Bahn-Linien 3 und 4 zur Haltestelle "Koelnmesse". Am Kölner Hauptbahnhof fahren am Gleis 10 in kurzen zeitlichen Abständen S-Bahnen der Linien S 6, S 11, S 12 und S 13 Richtung Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Weitere Infos und alles Wichtige zur Anreise mit Auto, Zug, Fernbus oder Flugzeug finden Sie hier.
Sie finden ausreichend Parkplätze direkt an der Messe.
Zehn Autobahnen münden in den Autobahnring um Köln. Dieser führt Sie kreuzungs- und ampelfrei direkt zum Messegelände. Folgen Sie den grünen Hinweisschildern "Koelnmesse". Im Messebereich werden Sie über unser Verkehrsleitsystem zu den ca. 14.500 Parkplätzen geführt. Die Parkplätze sind optimal an unsere Eingänge angebunden. Sie erreichen die Messehallen fußläufig oder mit den kostenlosen Pendelbussen.
Über den Ticket Shop können Sie sich ein Ticket kaufen. Sobald sie verfügbar sind, erfahren Sie es hier.
Auf der DACH+HOLZ International bündelt sich das komplette Know-how an einem Ort, hier treffen und vernetzen sich die Profis der Branche und hier informiert man sich über die neuesten Trends. Alle Aussteller, die 2024 dabei waren, finden Sie in der Übersicht.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen, Events und Highlights der DACH+HOLZ International finden Sie im Programm. Sobald es verfügbar ist, erfahren Sie es hier.
Hier finden Sie den Geländeplan der DACH+HOLZ International 2026.
Die DACH+HOLZ International findet vom 24. - 27.02.2026 jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr auf dem Messegelände Köln statt.
Besucher und Aussteller haben die Möglichkeit, Gepäck und Kleidungsstücke zur Aufbewahrung an den Garderoben in den Eingangsbereichen abzugeben.
Pro Gepäck- oder Kleidungsstück wird dieser Service mit 3,00 Euro berechnet, bzw. 5,00 Euro für Gepäckstück und Kleidungsstück.
Das Messegelände und die einzelnen Hallen sind barrierefrei zu erreichen.
Die Mitarbeiter der Messewache Nord im Eingang Nord und der Messewache Ost im Eingang Ost helfen Ihnen gerne weiter.
Alle barrierefreien WCs und Aufzüge, Sanitätsstationen und Sonderparkplätze im Überblick:
An folgenden nahegelegenen EC-Automaten können Sie Bargeld abheben:
- Eingang Ost
- Eingang Süd
- Eingang Nord
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an die Störungsstelle 0221/226-5253.
Auf der DACH+HOLZ International sind Sie immer bestens connected. Denn in den Hallen und Übergängen steht Ihnen ein freier WLAN-Zugang zur Verfügung.
Auf dem Messegelände gibt es zwei Fundbüros:
Hallen | Zuständige Stelle | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
1, 2 , 3 , 4 , 5, 10, 11 | Messewache Ost | +49 221 821 2550 | |
6, 7, 8, 9 | Messewache Nord | +49 221 821 2551 |
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Sie bestohlen worden sind, haben Sie die Möglichkeit, den Ermittlungsdienst zu kontaktieren. Ihr Ansprechpartner diesbezüglich ist Herr Kornelius Zeidler (T: +49 221 821 2979, k.zeidler@koelnmesse.de.
Die Wache der Koelnmesse hat zwei Standorte. Sie erreichen sie unter folgenden Telefonnummern:
- Messewache Nord: +49 221 821 2551/-2552
- Messewache Ost: +49 221 821 2549/-2550
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
- Besucher-Service:
+49 89 189 149 553 - besucher@dach-holz.com
- Kontaktformular